Finanzamt Trier bringt Lehrgangsbeste hervor

Feierlicher Abschluss für 79 rheinland-pfälzische Nachwuchskräfte

Mit einer Abschlussfeier am 29. September 2023 schlossen insgesamt 98 Absolventinnen und Absolventen der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz, davon 79 aus Rheinland-Pfalz, 13 aus dem Saarland und sechs vom Bundeszentralamt für Steuern ihre Prüfung zum Finanzwirt bzw. zur Finanzwirtin ab.
Als Lehrgangsbeste erreichte dabei Lara Katharina Bernard vom Finanzamt Trier eine Punktzahl von 583,32 und somit die Note „sehr gut“. Insgesamt haben sechs rheinland-pfälzische Anwärterinnen und Anwärter ein sehr gutes Ergebnis erzielt.

Hinter den Nachwuchskräften für die Steuerverwaltung stehen eine zweijährige Ausbildung, deren theoretischer Teil an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz und deren praktischer Teil an einem Finanzamt absolviert wird. Die Landesfinanzschule, die ihren Sitz in Edenkoben/Pfalz hat, bildet neben dem landeseigenen Finanzamts-Nachwuchs auch für die saarländische Finanzverwaltung und das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) aus.

Lara Katharina Bernard stehen nun abwechslungsreiche Tätigkeiten im Finanzamt Trier offen. Diese reichen von der Bearbeitung der Steuererklärung im Innendienst über Tätigkeiten im Außendienst, so zum Beispiel der Lohnsteueraußen- und der Umsatzsteuersonderprüfung.

Die neuen Ausbildungsjahrgänge zur zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt starteten bereits zum 2. Oktober 2023. Bewerbungen für 2024 sind jetzt schon möglich. Nähere Infos zu den Voraussetzungen sowie Bewerbungsunterlagen unter: www.jobs.fin-rlp.de oder auf Instagram unter karriere.finanzamt

 

Nach oben